Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datennutzung auf daryntheviax.sbs
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
daryntheviax verwendet verschiedene Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Diese Technologien helfen uns dabei, wichtige Funktionen bereitzustellen – von der Speicherung Ihrer Anmeldedaten bis hin zur Analyse, welche Bereiche unserer IT-Management-Tools am häufigsten genutzt werden. Ohne diese Daten könnten wir die Plattform nicht so effizient und benutzerfreundlich gestalten.
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: Februar 2025
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Verwendung wesentlicher Features unserer Server-Management-Tools.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Dashboard-Konfigurationen. Diese verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren. Diese Daten verwenden wir, um die Leistung zu optimieren und häufig genutzte Features zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung anzuzeigen. Diese können von Drittanbietern stammt und Ihr Browsing-Verhalten über mehrere Sites hinweg verfolgen.
Spezifische Cookies auf daryntheviax.sbs
Essenzielle Cookies (können nicht deaktiviert werden)
- session_token: Verwaltet Ihre Anmeldung und Sitzung
- csrf_protection: Schützt vor unbefugten Anfragen
- user_preferences: Speichert grundlegende Benutzereinstellungen
- security_validation: Gewährleistet sichere Datenübertragung
Optionale Tracking-Cookies
- analytics_data: Google Analytics für Nutzungsstatistiken
- feature_usage: Verfolgt, welche Tools am häufigsten verwendet werden
- performance_metrics: Misst Ladezeiten und Systemleistung
- marketing_tracking: Remarketing und Werbepersonalisierung
Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle
Aktueller Status
Alle Cookies akzeptiert
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Die meisten Browser bieten Optionen zum Blockieren, Löschen oder Benachrichtigen über Cookies.
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Ende der Browser-Sitzung | Temporäre Funktionalität |
Funktionale Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen |
Analytische Daten | 26 Monate | Nutzungsstatistiken |
Marketing-Cookies | 24 Monate | Werbepersonalisierung |
Diese Zeiträume entsprechen den branchenüblichen Standards und gesetzlichen Bestimmungen. Daten werden automatisch gelöscht, wenn die Aufbewahrungszeit abgelaufen ist.
Drittanbieter-Services
daryntheviax arbeitet mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die eigene Cookies setzen können:
- Google Analytics: Webanalyse und Nutzungsstatistiken
- CloudFlare: Sicherheit und Performance-Optimierung
- Intercom: Kundensupport und Chat-Funktionen
- Stripe: Zahlungsabwicklung (nur bei Transaktionen)
Diese Dienste haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie direkt bei den jeweiligen Anbietern einsehen können. Wir empfehlen, sich über deren Praktiken zu informieren.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns gerne:
daryntheviax
Hardstraße 1, 78256 Steißlingen, Deutschland
Telefon: +493414773757
E-Mail: info@daryntheviax.sbs
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit.