Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

daryntheviax Server Management

Hardstraße 1
78256 Steißlingen
Deutschland
Telefon: +493414773757
E-Mail: info@daryntheviax.sbs

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website daryntheviax.sbs und den damit verbundenen Diensten.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

  • Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Daten bei Kontaktaufnahme: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
  • Registrierungsdaten: Benutzername, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort, Unternehmensinformationen
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit unseren Services, Konfigurationseinstellungen, Protokolldateien

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer IT-Services stehen:

  • Bereitstellung und Wartung unserer Website und Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Bestellungen
  • Technische Systemsicherheit und Fraud-Prevention
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Rechtliche Compliance und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Kontaktdaten: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage plus 3 Jahre
  • Protokolldaten: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffsberechtigungen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungspläne

Datenschutz-Kontakt

daryntheviax Server Management
Datenschutzbeauftragter
Hardstraße 1, 78256 Steißlingen
E-Mail: datenschutz@daryntheviax.sbs
Telefon: +493414773757